Reise-Sonnencreme
Warum Reise-Sonnencreme?
Da eine Reise-Sonnencreme oder Mini-Sonnencreme sehr kompakt ist und ein nur geringes Gewicht hat, kann sie auf Reisen auch im Handgepäck transportiert werden.
Allerdings ist sie auch perfekt für den kleinen Tagesausflug geeignet, auf den man ohne viel schweres Gepäck gehen will. Da man sich bei starker Sonneneinstrahlung mehrmals am Tag eincremen soll, ist es wichtig, auch unterwegs Sonnencreme dabei zu haben. Die kleine Reise-Sonnencreme passt problemlos in den Rucksack, die Handtasche und notfalls sogar in die Hosentasche.
Natürlich ist Reise-Sonnencreme auch im Motorradkoffer oder der Fahrradtasche ein platzsparendes und hautschützendes Muss.
Die beliebtesten Sorten Reise-Sonnenschutz bei ChackPack:
Alle Reise-Sonnencremes von ChackPack ansehen: Zu den Reise-Sonnencremes
Welche Vorteile hat Reise-Sonnenpflege noch?
Durch die immer dünner werdende Ozonschicht wird es zunehmends wichtiger, sich auch an sonnigen Tagen in Herbst und Winter, trotz scheinbar schwächerer Sonnenstrahlung, regelmäßig einzucremen. Doch in dieser Jahreszeit bietet sich dazu weniger Gelegenheit als im Sommer, weswegen eine große Sonnencreme mit 200ml nicht aufgebraucht werden kann und im kommenden Sommer oft schon „abgelaufen“ und beihnahe wirkungslos ist.
Reise-Sonnencreme mit einem Inhalt von 30ml – 50ml hingegen kann durchaus in einer einzigen Wintersaison aufgebraucht werden.
Noch ein Vorteil eines Reise-Sonnenschutzes ist, daß die kleine Größe dazu einläd, mal wieder etwas Neues und Unbekanntes zu testen. Man riskiert weniger, als wenn man gleich die große Variante kauft und dann vielleicht doch danebenliegt.
Wie groß und schwer sind Reise-Sonnencremes?
Eine Reise-Sonnencreme ist meistens etwa 90mm – 120mm hoch und zwischen 30mm und 40mm breit. Das Gewicht beläuft sich auf etwa 30g bis 60g.
Im Unterschied dazu ist eine Standardsonnencreme etwa 4 – 5 mal so groß und schwer.